jemanden auf die Palme bringen

jemanden auf die Palme bringen
-1-(umgangssprachlich bildlich) poner a alguien a cien por hora
————————
-2-(umgangssprachlich) enfurecer a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Palme — Jemanden auf die Palme bringen: ihn erbosen, erzürnen; Auf der Palme sein: erzürnt, zornig sein. Die Redensart beruht auf der Grundvorstellung des ›Hochgehens‹ des Zornigen, die hier nur konkretisiert und bildlich weiter ausgeschmückt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Palme — Pạl·me die; , n; ein Baum ohne Äste, der nur ganz oben große Blätter hat und in tropischen Ländern wächst || K : Palmenstrand || K: Dattelpalme, Kokospalme || ID jemanden auf die Palme bringen gespr; jemanden wütend machen; auf der Palme sein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pinie — Jemanden auf die Pinie bringen: ihn erbosen; Analogiebildung zu: ›Jemanden auf die Palme bringen‹, ⇨ Palme; entsprechend: ›Auf die Pinie klettern‹, sich aufregen, aufbrausen; ›Auf der Pinie sein‹, sehr zornig sein …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wut — Die Wut (in gehobener Sprache auch lateinisch Furor) ist eine sehr heftige Emotion und häufig eine impulsive und aggressive Reaktion (Affekt), ausgelöst durch eine als unangenehm empfundene Situation oder Bemerkung, z. B. eine Kränkung …   Deutsch Wikipedia

  • Furor — Die Wut (in gehobener Sprache auch lateinisch Furor) ist eine sehr heftige Emotion und häufig eine impulsive und aggressive Reaktion, ausgelöst durch eine als unangenehm empfundene Situation oder Bemerkung, z. B. eine Kränkung. Wut ist heftiger… …   Deutsch Wikipedia

  • ärgern — (total) abnerven (umgangssprachlich); (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (total) nerven (umgangssprachlich); wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; …   Universal-Lexikon

  • anmachen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); erregen; heiß machen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); einschalten; …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”